Die erste vollwertige TAPI-Schnittstelle für alle Android-Telefone
So einfach geht Smartphone CTI
1. App installieren
Verbinde dein Android-Telefon per WLAN/LAN mit dem gleichen Netzwerk wie dein PC oder via Bluetooth direkt mit dem Computer. Installiere die App „TAPIDroid“ und öffne diese.

2. PC Treiber installieren
Lade die PC-Komponente herunter und deine Netzwerk- oder Bluetooth-Umgebung wird automatisch nach Android-Telefonen durchsucht und alles wird automatisch eingerichtet.

Teste TAPIDroid 30-Tage völlig kostenlos
Auch in der Testzeit steht dir unser Support unter +49 (6422) 89800-70 oder unter support@tapidroid.de kostenlos zur Verfügung. Wenn du deine bestehende TAPIDroid-Installation nach den 30 Tagen aktivieren magst, kostet die Nutzung für 24 Monate 72,00 Euro zzgl. MwSt, also 3,00 € pro Monat.
TAPIDroid und bestehende „Festnetz-TAPI“ zugleich nutzen.
Du nutzt bereits eine TAPI-Anwendung (z.B. TAPICall) und willst nicht zwischen deiner Festnetz-Leitung und TAPIDroid hin- und herschalten? Du möchtest informiert werden, egal ob der Anruf über das Mobilfunknetz oder Festnetz eingeht? Jetzt möglich: Als kostenlose Zugabe bekommst du bei der Installation unseren TAPILine-Agent. Mit ihm kannst du festlegen, über welche Leitung du wählen und welche Leitungen ausgewertet werden.
TAPIDroid-Pro: Die Serverlösung für unified communications
TAPIDroid in der Serverversion bietet den Komfort einer einheitlichen Kommunikation. Du kannst alle Android-Telefone in die bestehende UC-Server-Lösung (z.B. von ESTOS) integrieren. Ein Dienst auf dem Server verwaltet alle Smartphones mit zentraler Administration, Frei-/Besetztstatus und hilfreichen Funktionen. Richte deine Anfrage an tapidroid-pro@tapidroid.de.